Blutegel Wirkung III

Bei welchen Erkrankungen ist eine Blutegeltherapie angezeigt?

Geposted von Peter Adrian am

Bei welchen Erkrankungen ist eine Blutegeltherapie angezeigt?

DIE BLUTEGELTHERAPIE Die Blutegeltherapie hat sich seit Jahrhunderten als Naturheilverfahren etabliert und steht inzwischen als moderne Behandlung mit breitem Wirksamkeitsspektrum und guter Verträglichkeit zur Verfügung. Bei welchen Erkrankungen ist eine Blutegeltherapie angezeigt? akuten und chronischen Gelenkschmerzen ( z.B. Kniegelenks-, Daumensattelgelenksarthrose) Krampfadern/ Besenreisern/ Unterschenkelgeschwüren Sehnen- und Sehnenscheidentzündungen (z.B. Tennisellenbogen / Golfarm) Bluthochdruck ( unterstützende Behandlung) Rheumatischen Erkrankungen Mittelohrentzündungen / Tinnitus Furunkeln/ Karbunkeln / Abszessen Wirbelsäulen- und Kreuzbeinsyndromen Durchblutungsstörungen nach Haut- und Gewebetransplantationen Was passiert bei der Blutegeltherapie? Eine Behandlung dauert meist zwischen 60 und 90 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Indikation, ist häufig eine Sitzung ausreichend.Zu Behandlungsbeginn wird der Blutegel an...

Weiterlesen →

Wie wirkt die Blutegelbehandlung?

Geposted von Peter Adrian am

Wie wirkt die Blutegelbehandlung?

Wie wirkt die Blutegelbehandlung? Der heutige Erkenntnisstand zur Wirkweise dieser Therapie geht weit über den einfachen Aderlasseffekt hinaus. Bei der Blutegelbehandlung greifen physikalische, reflektorische und biochemische Effekte ineinander, die so die heilsame Wirkung der Therapie ausmachen. Biologisch aktive Substanzen Der Speichel der Blutegels enthält über 30 biologisch aktive Substanzen (Hirudin, Hyaluronidase, Egeline, Calin, ...).Diese Inhaltstoffe wirken gerinnungshemmend entzündungshemmend schmerzstillend gefässerweiternd Der Speichel kann einer Blutverklumpung (Thrombose) vorbeugen und sogar bereits gebildete Thrombosen auflösen (Destabilase). Aderlasseffekt Der Aderlass durch den Egel wirkt entstauend und druckausgleichend. Durch den Blutverlust wird der Körper zur Blutbildung angeregt. Das Ergebnis ist eine "Frischzellkur". Pro Egel ergibt sich insgesamt...

Weiterlesen →