Blutegel Wirkung II — Herz-Kreislauf

Blutegeltherapie zur Bekämpfung und Linderung lokaler Schmerzsyndrome

Geposted von Peter Adrian am

Blutegeltherapie zur Bekämpfung und Linderung lokaler Schmerzsyndrome

BLUTEGELTHERAPIE Die Blutegeltherapie ist eines der ältesten Heilverfahren der Alternativmedizin. Ihre weltweit verbreitete Anwendung beruht auf ihren günstigen Einfluss zur Bekämpfung und Linderung lokaler Schmerzsyndrome. Mehrere Studien zu diesem Thema haben die Wirksamkeit dieser traditionellen Therapie immer wieder bestätigt. Die Blutegelbehandlung als Ausweitungsverfahren Blutegeltherapie besonders erfolgreich bei Arthrose (privat) Entsprechend ihrem Wirkmechanismus gehört diese Therapie zur Gruppe der Ausweitungsverfahren. Das bedeutet, dass für den Organismus schädliche Stoffe und Schlacken über das Blut ausgeschieden werden. Das Resultat ist eine Entlastung des gesamten Körpers. Im Unterschied zum Schröpfen und dem altbekannten Aderlass weist die Blutegeltherapie eine Besonderheit auf. Es ist das Speichelsekret...

Weiterlesen →

Blutegeltherapie bei Kniegelenksarthrose: Ablauf, Nachsorge und Risiken

Geposted von Peter Adrian am

Blutegeltherapie bei Kniegelenksarthrose: Ablauf, Nachsorge und Risiken

Blutegeltherapie bei Kniegelenksarthrose: Ablauf, Nachsorge und Risiken Die Behandlung mit Blutegeln blickt auf eine lange Tradition zurück und kann vielseitig eingesetzt werden .Blutegel werden bei Gelenkerkrankungen, Entzündungen oder auch auf Spezialgebieten wie Gürtelrose oder Tinnitus eingesetzt. Dieser Artikel verrät, wie die Behandlung bei Kniegelenksarthrose abläuft. Die Geschichte der Blutegeltherapie Was sind Blutegel? Wie sicher ist die Behandlung? Welche Wirkstoffe kommen bei der Blutegelbehandlung zum Einsatz? Behandlung der Kniegelenksarthrose Nach der Behandlung Kontraindikationen Therapiekosten Die Geschichte der Blutegeltherapie Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Heilmethoden, die es gibt. Erste Darstellungen sind dem Jahr 1500 v. Chr. in Ägypten zuzuordnen. In Griechenland...

Weiterlesen →