Blutegel Instruktionen — Rheuma

Blutegeltherapie: 'Do's and Don'ts'

Geposted von Peter Adrian am

Blutegeltherapie: 'Do's and Don'ts'

Blutegeltherapie Die Blutegeltherapie ist ein Verfahren, das in der Alternativmedizin seit vielen tausend Jahren angewendet wird. Es gehört zu den ausleitenden Verfahren: lokale Fülle-, Stauungen-und Schmerzzustände werden beseitigt.Ein Blutegel (Hirudo medicinalis officinali) wird auf die Hautoberfläche aufgesetzt. Über eine halbe bis zwei Stunden werden pro Egel ca. 10-15 ml Blut abgesaugt (meistens werden 6-12 Egel gesetzt), zusätzlich injezieren die Blutegel entzündungshemmende und schmerzlindernde Substanzen (Hirudin, Eglin, Hyaluronidase, usw.). Die verwendeten Egel kommen aus Zuchtanstalten und dürfen nur einmal verwendet werden. Indikationen: schmerzhafte Arthrosen rheumatische Erkrankungen Lumbago Varizen/Thrombophlebitis Gicht Replantationschirurgie Kontraindikationen: Marcumar, Blutungsneigung Anämie Immunschwäche akutes Magen-/Darmgeschwür Krebserkrankungen WundheilungsstörungenAllergien gegen Hirudin,...

Weiterlesen →