Blutegel Behandlung I
Blutegeltherapie: Hintergründe, Vorgänge und Wirkung
Geposted von Peter Adrian am

Blutegeltherapie Die medizinische Verwendung von Blutegeln hat eine spannende und lange Tradition. Schon die Ägypter der Pharaonenzeit wussten um die heilende Wirkung der kleinen Tiere. Die natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist einzigartig. Die Inhaltsstoffe des Speichels können bei einer Vielzahl von Erkrankungen helfen. Die von mir verwendeten Blutegel sind als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegen den gleichen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden. Bei welchen Erkrankungen könnte eine Blutegeltherapie für Sie hilfreich sein (kleine Auswahl): akute und chronische Gelenkschmerzen, wie Daumensattelgelenksarthrose, Kniegelenksarthrose Krampfadern, Besenreiser Sehnen-und Sehnenscheidenentzündungen wie...
- Tags: Arthrose, Besenreiser, Blutegel, Blutegelspeichel, Bluthochdruck, Entzündungen, Gelenkschmerzen, Gesundheit, Heilung, Hexenschuss, Kopfschmerzen, Medizinisch, Menstruationsbeschwerden, Rheuma, Tennisellenbogen, Therapie, Wirbensäulensyndrom, Wissenschaft
Ausleitungsverfahren: Blutegeltherapie
Geposted von Peter Adrian am

Ausleitungsverfahren: Blutegeltherapie Mehr als ein Ausleitungsverfahren Was den Blutegeleinsatz von allen anderen Ausleitungsverfahren unterscheidet, ist die einzigartige Wirkung seines Speichelsekrets, welches der Egel während des Saugens ins Blut und Gewebe der Patienten abgibt. Die Zusammensetzung des Speichels ist auch der Grund, weshalb der Blutegeltherapie ein völlig neues Anwendungsspektrum zugesprochen werden kann. Die Blutegeltherapie wird seit mehr als 2000 Jahren angewandt und gehört somit zu den ältesten Heilmethoden der Medizingeschichte. Diese Therapie ist in altägyptischen Aufzeichnungen ebenso dokumentiert wie in Jahrhunderte alten indischen, römisch-griechischen und arabischen Schriften [1]. Im Mittelalter wurde in England der Begriff „Leecher“ (abgeleitet von englisch leech=Blutegel)...
- Tags: Arthrose, Beweise, Blutegel, Blutegelsorten, Blutegelspeichel, Entzündungen, Geschichte, Gesundheit, Hautkrankheit, Heilung, Hirudin, Krampfadern, Medizinisch, Therapie, Wissenschaft
Blutegeltherapie bis ins Detail
Geposted von Peter Adrian am

Blutegeltherapie Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft. Blutegel sind enge Verwandte der Regenwürmer, die sich von tierischem oder menschlichem Blut ernähren. Für die Blutegeltherapie wird der Medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) verwendet. Die Tiere werden auf die Haut des zu behandelnden Menschen gesetzt. Dort schneidet der Egel mit seinen scharfen Zähnen eine kleine Wunde in die Haut, aus der er anschließend Blut saugt. Dabei gelangen die Inhaltsstoffe seines Speichels ins Blut des Menschen. Inhaltsverzeichnis Blutegeltherapie – ein kurzer Überblick Geschichte der Blutegeltherapie Was sind Blutegel? Wirkung der Blutegeltherapie Anwendungsgebiete Kontraindikationen...